“Was uns leben lässt …

und was uns (vielleicht) vergiftet” so lautet das Generalthema der Salzburger Hochschulwochen SHW vom 4. Bis 10. August 2025. Denn die Herausforderungen der Gegenwart, u.a. Erhaltung der Demokaratie, Stagnation der Wirtschaft, Erneuerung der Kirche, erfordern von uns jede Menge Energie, als Gesellschaft, Kirche und auch als Individuum. Aber wo finden Weiterlesen…

BKR wendet sich gegen sich gegen Mittelkürzung bei der Kommission für Zeitgeschichte

Der Bund Katholischer Rechtsanwälte warnt: Kein Substanzabbau bei der Kommission für Zeitgeschichte (KfZG) durch Mittelkürzung! Der Bund Katholischer Rechtsanwälte (BKR) wendet sich entschieden gegen die geplante Kürzung der Mittel für die Kommission für Zeitgeschichte durch den Verband der Diözesen Deutschlands (VDD) aus. Diese Institution ist zentral für die wissenschaftliche Auseinandersetzung Weiterlesen…

Von admin, vor

CV tritt für Freiheit von Forschung und Lehre ein

Die Freiheit von Forschung und Lehre steht in den Vereinigten Staaten massiv unter Druck. Seit seiner Wahl geht der amerikanische Präsident massiv gegen ausgewählte Hochschulen und bestimmte Forschungsbereiche vor, die seinem Weltbild nicht entsprechen. „Der amerikanische Präsident bedroht mit seiner Wissenschaftspolitik die akademische Freiheit. Seine fortwährenden Attacken unter anderem gegen Weiterlesen…

Publikumspreis der Salzburger Hochschulwochen 2025

Die Salzburger Hochschulwochen SHW laden vom 4. bis 10. August 2025 in der Mozartstadt herzlich ein. Das Generalthema der diesjährigen Sommeruniversität lautet: „Was uns leben lässt …. und was uns (vielleicht) vergiftet“. Auch in diesem Jahr schreibt das Direktorium der SHW wieder einen Publikumspreis für Wissenschaftskommunikation aus. Graduierte Wissenschaftlerinnen und Weiterlesen…

Von admin, vor

BKR verurteilt Haftstrafen gegen die Anwälte von Alexej Nawalny

Pressemitteilung des Bund katholischer Rechtsanwälte (BKR) Schwere Missachtung von Rechtsstaatlichkeit: BKR verurteilt die Haftstrafen gegen russische Anwälte von Alexej Nawalny Hamburg/Düsseldorf, 18. Januar 2025 – Der Bund katholischer Rechtsanwälte (BKR) zeigt sich erschüttert über die Verurteilung von drei russischen Anwälten des verstorbenen Oppositionellen Alexej Nawalny zu mehrjährigen Lagerhaftstrafen. Das Gericht Weiterlesen…

Für den Schutz des Lebens – Gegen die Abschaffung des § 218 StGB

Berlin – Die Arbeitsgemeinschaft katholischer Studentenverbände (AGV) e.V. wendet sich in einer Pressemitteilung entschieden gegen die aktuellen Bestrebungen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen, den § 218 StGB gänzlich abzuschaffen. Als katholischer Verband, der sich den Grundwerten der Würde und des Schutzes des menschlichen Lebens verpflichtet fühlt, sehen wir in Weiterlesen…

Publikumspreis der Salzburger Hochschulwochen 2024

Salzburg, 01.08.2024 (KAP) Der “Publikumspreis” der Salzburger Hochschulwochen geht heuer an die Freiburger Theologin Hannah Ringel. Der mit 1.000 Euro dotierte erste Preis für Nachwuchswissenschaftler wurde am Donnerstagnachmittag in Salzburg vergeben. Er ist nach dem “Theologischen Preis” die zweite Auszeichnung, die im Rahmen der Hochschulwochen vergeben wird. Würdigt der “Theologische Weiterlesen…

Salzburger Hochschulwoche 2024 – mehr als eine smarte Sommerfrische

Die Salzburger Hochschulwochen SHW, von ihrem Obmann Prof. Dr. Dürnberger liebevoll als smarte Sommerfrische tituliert, brachten in diesem Jahr die wieder rund 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer so einige Male zum Schwitzen. Das lag nicht nur an dem herausfordernden Generalthema „Fragiles Vertrauen – Über eine kostbare Ressource“, das aus Sicht verschiedener Weiterlesen…